Bilder von Führungen dieser Tour Ausgangspunkt: Macugnaga Herrliche Runde durch den berühmten Talschluß des Valle Anzasca, immer direkt unterhalb des Monte Rosa mit seiner höchsten Wand der Alpen. Los geht es im Walserdorf Macugnaga bzw. dessen Ortsteil Pecetto. Zunächst wandern wir gemütlich auf einem Forstweg zum laut rauschenden Gletscherbach, der nur wenig oberhalb aus dem großen Portal des Belvederegletschers rauscht. Dann geht es steil hinauf. Durch wunderbare Blumenwiesen und an großen Wasserfällen vorbei kommen wir so auf den Höhenweg bei circa 1900m. Nun können wir entscheiden: Variante 1: gemütlich wandern wir an der Gletscherzunge entlang, ehe wir diese schließlich sogar überqueren. Doch keine Angst, die Steigeisen müssen nicht eingepackt werden. Das Eis ist hier vollständig von Schutt bedeckt, auf dem wir einfach hinüber kommen. Am Rand jedoch erhalten wir einen faszinierenden Einblick in die tiefen Gletscherspalten und hören das Knarren und Knarzen des sich am schnellsten bewegenden Gletschers der Alpen. Auf der anderen Seite lädt das Belvedere-Berghaus zur Einkehr ein (nicht inklusive). Wer sich den Abstieg sparen möchte, kann hier auch mit dem Sessellift hinab nach Pecetto fahren (ebenfalls nicht inklusive). Oder natürlich mit mir den einfachen Bergweg angehen, der uns nicht weniger schnell hinab ins Tal führt... Höhendifferenz: + 605m, - 605m Variante 2: wie oben, nur noch mit einem kurzen Abstecher zum Bivacco Hinderbalmo gleich zu Beginn. Von dort können wir den besten Blick auf die beeindruckende Wand des Monte Rosa erleben und natürlich auch gemütlich auf der Terrasse rasten. Höhendifferenz: + 705m, - 705m Variante 3: wie Variante 1, nur dass wir von Belvedere weder zu Fuß noch mit dem Sessellift absteigen, sondern auf der anderen Seite des Gletschers weiter zur Zamboni-Zappa-Hütte marschieren. Hier besteht ebenfalls eine Einkehrmöglichkeit. Weiter geht es dann, immer die Höhe haltend, durch eine Flanke genau gegenüber der Monte-Rosa-Wand - tolle Ausblicke sind garantiert! Über die alte, verfallenen Seilbahnstation von Pian Alti geht es dann, recht steil, wieder hinab nach Pecetto. Höhendifferenz: + 911m, - 911m Variante 4: Kombination der Varianten 2 und 3. Die längste, aber auch schönste Runde, und daher ganz klar meine Empfehlung! Höhendifferenz: + 1011m, - 1011m Leistungen: -Transfer innerhalb des Valle Anzasca, ab/nach Domodossola und innerhalb des oberen Val d'Ossola - andere Orte auf Anfrage -Führung wie beschrieben -Verpflegung: Brotzeit, Müsli-/Schokoriegel Achtung, die Einkehrmöglichkeiten in Belvedere und Zamboni-Zappa bestehen nur während der Saison von Juli bis September. Mein Rucksack hält aber immer ausreichend Verpflegung für alle parat! TIPP: Sehr schön ist diese Runde auch in zwei Tagen zu bewältigen. Dann wird im urigen Bivacco Hinderbalmo übernachtet und noch der Aussichtsberg Faderhorn bestiegen (maximal 3 Teilnehmer)! Nicht zu vergessen: hier kann das Rosa-Alpenglühen aus nächster Nähe bewundert werden! Ein einmaliges Erlebnis! Tarife |